Hier finden sich alle Beiträge, die aus den Klassen und AG’s kommen oder von Schülern selbst erstellt wurden.
Die Drachen feiern St. Martin – trotz Corona
Zunächst einmal haben wir in der Drachenklasse am Thema Herbst gearbeitet. Besonders viel Spaß hat uns das Basteln von Eulen gemacht. Zum Thema St. Martin haben wir zuerst die Geschichte vorgelesen bekommen. Danach haben wir aus Gläsern Tischlaternen gebastelt. Wir brauchten ja diesmal keine Laternen, die man tragen kann. Der Film von der kleinen Gans […]
Meine Gefühle und deine Gefühle
Die Igel haben in der Projektwoche zum Thema ,,Meine Gefühle – deine Gefühle“ gearbeitet. Sie haben Gefühlsbarometer gebastelt und jeden Tag im Morgenkreis ihre Gefühle auf dem Barometer eingestellt und den anderen mitgeteilt. Die Igel haben ,,Gute-Laune-Brillen“ gemalt, auf denen zu sehen ist, was ihnen gute Laune macht. Die ,,Gute-Laune-Brillen“ haben sie auf freundliche Gesichter […]
Das ,,kleine WIR“ bei Drachen und Eisbären
Die Eisbären und die Drachen haben in der Projektwoche in einer Kooperation gearbeitet. Beide Klassen haben sich mit dem ,,Kleinen Wir“ beschäftigt. Sie haben mit dem Bilderbuch-Kino die Bücher am Whiteboard gelesen und verschiedene Aufgaben bearbeitet. Immer ging es darum, das WIR in der Klasse zu stärken. Die Eisbären haben ein ,,Wir“ mit verschiedenen Gesichtsausdrücken […]
Raketen – Alle zusammen
,,All together” ist Englisch und bedeutet ,,Alle zusammen“. Die Schülerinnen und Schüler der Raketenklasse arbeiteten im Rahmen eines Unterrichtsprojekts alle zusammen an dem Beatles-Song-Chorus ,,All together now“. Sie gestalteten große Pappkartons mit den Buchstaben des Schriftzugs und spielten damit alle zusammen. Sie bauten unglaublich hohe Türme, fantastische Burgen und Höhlen. Sie erlebten im freien Spiel, […]
Urkundenregen bei den Eisbären
Stolz präsentieren diese fünf Eisbärenschülerinnen und -schüler ihre Antolin-Urkunden. Die Urkunden haben die Schülerinnen und Schüler durch fleißiges Lesen und das Bearbeiten von Quizfragen bei Antolin* zu den gelesenen Büchern erhalten. Gratulation!! * Antolin ist ein leseförderndes Computerprogramm für Schülrrinnen und Schüler.
Die Brücke hält
In den letzten vier Wochen haben sich die Raketen mit dem Thema Brücken und deren Bau auseinandergesetzt. Zu Beginn wurden verschiedene Bilder von Brücken gezeigt, ihre Funktionen besprochen und gesammelt. Danach wurden mit Kappla-Steinen eigene Brücken gebaut und auf ihre Belastbarkeit hin geprüft. Danach sollte jeder seine eigene konstruierte Brücke abzeichnen. Im Anschluss daran wurden […]
Die Erdmännchen sind wieder da
Wir sind nun wieder gut aus der Quarantäne zurückgekehrt. Letzte Woche haben wir ganz fleißig in der ANTON (Lern-App) und mit unseren LehrerInnen am Telefon gearbeitet. Das hat gut geklappt! Nun freuen wir uns aber auch, uns endlich in der Schule wiederzusehen, um gemeinsam zu lernen und zu spielen.
Tape Art Künstler
Kurz vor dem Beginn der Sommerferien waren die Eisbären noch einmal kreativ und haben sich im Kunstunterricht mit Tape Art beschäftigt. Herausgekommen sind viele bunte Bilder, die mit Klebebändern und Wasserfarben gestaltet wurden. Bei sonnigem Wetter ist dieses schöne Bild der Eisbären im Atrium entstanden.
Die Eisbären werden Gärtner
Ende Mai haben die Eisbären-Schülerinnen und Schüler ein komplett zugewachsenes Beet von allem Unkraut befreit und ein Gemüsebeet angelegt. Puuh! Das war ganz schön harte Arbeit. Wir haben Tomaten, Kohlrabi, Kürbisse, Kartoffeln, Erbsen gepflanzt und Zwiebeln gesät. Jetzt, drei Wochen später, sind die Gemüsepflanzen schon kräftig gewachsen und tragen erste Blüten. Der Wechsel von Sonne […]
Was die Igel euch noch zeigen wollten…
Liebe Heinrich-Böller! Eigentlich wollten wir Igel euch in der Woche, als die Schule wegen Corona geschlossen wurde, unseren großen Jahreszeitenbaum (1,60 m x 1,20 m) in der Wochenfeier zeigen. Das hat dann wohl nicht mehr geklappt. Jetzt sind wir Igel wieder zurück in der Schule und unser Hausmeister Herr Herde hat den Baum inzwischen in […]